Authors and Corporations: | , , , |
---|---|
Title Statement: | Tanja Thomas, Link Brink, Elke Grittmann, Kaya de Wolff (Hg.) |
published: |
Bielefeld
Transcipt Verlag
2017
|
Part of: |
Critical Studies in Media and Communication |
Media Type: | Book, E-Book |
Item Description: | Description based upon print version of record |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (259 p) |
Language: | German |
Part of: |
Critical Studies in Media and Communication |
Subjects: | |
Erscheint auch als: | |
Erscheint auch als: | Thomas, Tanja, Anerkennung und Sichtbarkeit : Perspektiven für eine kritische Medienkulturforschung, Bielefeld : Transcipt Verlag,c2017 |
Other Editions: | |
Other Editions: | |
Collection: | Verbunddaten SWB |
Summary: | Cover; Editorial; Inhalt; Anerkennung und Sichtbarkeit: Perspektiven einer kritischen Medienkulturforschung; Anerkennung und Sichtbarkeit in gegenwärtigen Medienkulturen: Ausgangspunkte; Anerkennung und Sichtbarkeit: Impulse für kritische Medienkulturtheorie und -analyse; Kosmopolitismus, Anerkennung und Sichtbarkeit â#x80;#x93; postkoloniale und feministische Ansätze zur Konturierung einer kritischen Medienkulturforschung; Ambivalenzen von Anerkennung und Sichtbarkeit; Ikonen einer neuen Freiheit?; Arm und (un-)sichtbar?; Sichtbarkeit und exkludierende Anerkennung Ein Erbe gespenstischer NormalitätBetrauerbarkeit, Erinnerung und Gedenken an die Mordopfer des NSU aus anerkennungstheoretischer Perspektive; Anderes Sehen: Blickregime von Behinderung in der Fotografie; Verletzbarkeit, Anerkennung und Sichtbarkeit in digitalisierten Ã#x96;ffentlichkeiten; Mediatisierte Missachtung; Verletzbarkeit durch Sichtbarkeit?; Infrastrukturen der Un/Sichtbarkeit navigieren?; Interventionen in Anerkennungs- und Sichtbarkeitsverhältnisse; Tödliches Zu-Sehen-Geben: Sichtbarkeit und Deutungsmacht am Beispiel des Mordes an Lee Rigby Vergnügliche Interventionen in digitalen Ã#x96;ffentlichkeitenPlease Relax Now: Vika Kirchenbauers Interventionen in Repräsentations- und Rezeptionsregime; Angaben zu den Autor_innen und Herausgeber_innen |
---|