Skip to search Skip to content
adlr.link
Register
Log Out Login My Account
Toggle language en
  • English
  • German
Toggle navigation Menu Close
  • Advanced Search
  • Databases
  • New print publications
  • Blog
  • About us
  • FAQs
  • Services for Subject Specialists
  • Select format pre-filter  All

Bilder des Fremden

Visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant innen in der BRD (1960-1982)

Saved in:
  • Toolbar
  • Cite this
  • E-mail this
  • Export to Citavi/EndNote
  • Export to BibTeX
  • Export to RIS

Bibliographic Details
Authors and Corporations: Czycholl, Claudia Valeska (Author)
Title Statement: Claudia Valeska Czycholl (Dr. phil.) ist Kulturwissenschaftlerin mit den Forschungsschwerpunkten Mig...
published:
transcript Verlag 2020
Media Type: Book, E-Book

Not logged in

Cover, cover
Produkt, productwebsite
Verlag, publisherwebsite
You can order this new publication on loan when you are logged in.

No account yet? Register now
further information
Physical Description:300; Klebebindung, 63 SW-Abbildungen, 30 Farbabbildungen; 159 x 241 x 22
ISBN: 9783837654974
Subjects:
Soziologie von Migranten und Minderheiten
Mentalitäts- und Sozialgeschichte
Fotografie
Medienwissenschaften
Collection:PDA Print VUB
Table of Contents
Summary:

Erstmals werden mit diesem Buch visuelle Darstellungen von Migrant innen im Kontext der Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschland anhand von Presse- und Privatfotografien untersucht. Für den Zeitraum von 1960 bis 1982 analysiert Claudia Valeska Czycholl in Spiegel und Stern kursierende Fremdbilder von Migrant innen. Sie zeichnet diskursive Verläufe nach, fokussiert zentrale Stadien und Themen und identifiziert dominante Repräsentationsmuster. Zudem hinterfragt sie mittels fotografischer Selbstkonstruktionen von Migrant innen diese hegemonialen Darstellungsweisen und hierarchisierenden Erzählungen von ›Uns‹ und ›Ihnen‹, von ›Wir‹ und den ›Anderen‹. Die Studie gibt so Einblick in tradierte Differenzkonstruktionen und stereotype Vorstellungen und liefert Materialien sowie theoretisch-methodische Ansätze, um sie zu hinterfragen.

Contact us

Dr. Sebastian Stoppe
Projektkoordinator
+49 341 9730626

contact form
  • Terms of Use
  • Privacy Policy

A service of

Leipzig University Library - UBL Logo

Funded by

funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft - DFG Logo

Powered by

powered by finc - finc Logo
powered by VuFind - VuFind Logo

© Universitätsbibliothek Leipzig | Imprint

Loading ...