Skip to search Skip to content
adlr.link
Register Register
Log Out Log Out Login Login My Account My Account
Toggle language en
  • English
  • German
Toggle navigation Menu Menu Close Close
  • Advanced Search
  • Databases
  • New print publications
  • Blog
  • About us
  • FAQs
  • Services for Subject Specialists
  • Select format pre-filter  All

Liebeslieder

dem ensemble recherche gewidmet = Love Songs - dedicated to ensemble recherche

Saved in:
  • Toolbar
  • Cite this
  • E-mail this
  • Export to EndNote
  • Export to Citavi
  • Export to BibTeX
  • Export to RIS

Bibliographic Details
Authors and Corporations: Abrahamsen, Hans (Other), Lazkano, Ramon (Other), Mendoza, Elena (Other), Mozart, Wolfgang Amadeus (Other), Sciarrino, Salvatore (Other), Nieder, Fabio (Other), Parra, Hèctor (Other), Poppe, Enno (Other), Richard, André (Other), Riehm, Rolf (Other), Ronchetti, Lucia (Other), Andre, Mark (Other), Sarhan, François (Other), Schöllhorn, Johannes (Other), Schwehr, Cornelius (Other), Smolka, Martin (Other), Staud, Johannes Maria (Other), Steinke, Günter (Other), Walter, Caspar Johannes (Other), Widmann, Jörg (Other), Winkler, Gerhard Eduard (Other), Zender, Hans (Other), Bauckholt, Carola (Other), Zimmermann, Walter (Other), Claren, Sebastian (Other), Czernowin, Chaya (Other), Fox, Christopher (Other), Haas, Georg Friedrich (Other), Huber, Nicolaus A. (Other), Kröll, Georg (Other), ensemble recherche Musikgruppe (Performer)
published:
Mainz Wergo 2014
Media Type: Audio

Not logged in

You will see more information when you are logged in.

No account yet? Register now
further information
Physical Description:2 CDs; DDD; 12 cm; Beih
Language: No linguistic content
Subjects:
CD
Collection:Verbunddaten SWB
Table of Contents
Summary:

„Als eines der produktivsten Ensembles der deutschen Neuen-Musik-Szene überzeugt das ensemble recherche immer wieder mit außergewöhnlichen Projekten. […] Das neueste Projekt haben sich die Musikerinnen und Musiker zu ihrem 25jährigen Ensemblejubiläum im Jahr 2010 ausgedacht: Um das Thema ›Liebeslied‹ geht es diesmal – und damit auch um die Frage, wie man sich unter den Bedingungen heutigen Komponierens künstlerisch damit auseinandersetzen kann. Die Resonanz bei den angefragten Komponistinnen und Komponisten war sehr groß und hat bis heute zahlreiche Werke nach sich gezogen; eine Auswahl von 30 Stücken – zwischen 40 Sekunden und knapp 13 Minuten lang – fand den Weg auf die vorliegende Doppel-CD aus dem Hause Wergo. Die Sammlung dokumentiert einerseits das teils sehr fantasiereiche Bemühen um die kompositorische Auseinandersetzung mit der Liebeslied-Thematik, das sich auf die unterschiedlichsten Spielarten von Liebe – von der ›Agape‹ als selbstloser Hingabe bis hin zu dem in musikalischen Entsprechungen abgehandelten ›Eros‹, von der Zuneigung der Komponisten zum befreundeten Ensemble bis hin zur Reflexion über das Kamasutra – einlässt. Andererseits liefert sie aber auch – die ganze Bandbreite von Solonummern mit Begleitung über Trio- und Quartettbesetzungen bis hin zu Stücken in Ensemblestärke einbeziehend – prägnante klingende Visitenkarten, in zumeist wichtige Kennzeichen des jeweiligen Individualstil miniaturhaft aufbewahrt sind. Damit wird die Produktion zugleich zu einem überraschend vielfältigen Panorama der stilistischen Breite heutigen Komponierens“ (Stefan Drees, klassik.com, 17.5.2014)

Contact us

Dr. Sebastian Stoppe
Projektkoordinator
+49 341 9730626

contact form
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • @adlrlink Twitter

A service of

Leipzig University Library - UBL Logo

Funded by

funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft - DFG Logo

Powered by

powered by finc - finc Logo
powered by VuFind - VuFind Logo

© Universitätsbibliothek Leipzig | Imprint

Loading ...