Authors and Corporations: | , , |
---|---|
published: |
Marburg :
Büchner Verlag,
2018.
©2018. |
Part of: |
Bewegtbilder |
Media Type: | Book, E-Book |
Physical Description: | 1 online resource (248 pages) |
---|---|
ISBN: |
9783963176388
|
Edition: | 1st ed. |
Language: | German |
Part of: |
Bewegtbilder |
Subjects: | |
Print version:: |
Grabbe, Lars C., Multimodale Bilder, Marburg : Büchner Verlag,c2018
More ... |
Collection: | E-Books adlr |
Cover Inhalt Dank Einleitung (Lars C. Grabbe, Patrick Rupert-Kruse und Norbert M. Schmitz) Äquilibration und Synkretismus. Überlegungen zu einer interaktionistischen Theorie der Filmbildrezeption (Lars C. Grabbe und Patrick Rupert-Kruse) Intermedialität als Selbstverständlichkeit: Zur Diskursgeschichte des multimodalen Mediums Film in der Moderne (Norbert M. Schmitz) Zu einer Geschichte des asynchronen Bewegtbildes (Birk Weiberg) Trompeten, Fanfaren und orangefarbene Tage. Zur Intersemiose in Die fabelhafte Welt der Amélie (Janina Wildfeuer) Verkörperung von Rollenstereotypen im DEFA-Film (Doris Schöps) Bildbasierte Interessensmodellierung im zeitgenössischen Musikclip: Beitrag zu einer multimodalen Filmanalysepraxis (Florian Mundhenke) Antike Bilder als Signifikanten kultureller Einheiten im Film (Jacobus Bracker) Susanne K. Langer und Parker Tyler über Film als »multimodales« Medium (Henning Engelke) Filmische Selbstreflexion als gespiegelter Filmtraum: Ingmar Bergmans Persona (Stefanie Kreuzer) Sound & Vision: Szenen intermedialer Reflexion in Blowup, The Conversation und Pulp Fiction (Tanja Prokić) Abbildungsverzeichnis Autorinnen und Autoren. |